Geschlecht: Rüde, kastr.
Alter: ca.02/2022
Rasse: Podenco
Größe: Schulterhöhe ca.53 cm, 12 kg
Batiste wurde in der Nähe von Almansa/Spanien von der Guardia Civil auf der Straße aufgegriffen und in den Innenhof eines Fabrikgebäudes gesperrt, in dem die Gemeinde "Käfige" angemietet hat, um die von der Straße aufgelesenen Hunde unterzubringen.
Batiste wurde im Innenhof untergebracht, weil die Zwinger im Fabrikgebäude bereits überfüllt waren. Als vermeintlichen Schutz vor dem Regen stellte man ihm einen flatterigen Sonnenschirm aus Stoff auf.
Zwei Tage später war der Innenhof überflutet. Eine fast aussichtslosen Situation, da stand er nun, frierend und mit den Pfoten im Wasser, und sah in die Kamera eines Polizisten, dessen Fotos die "Suris Stiftung - Help for the Hopeless" später erreichen sollten. Von dort kam die Anfrage an uns, ob wir ihn nicht dort herausholen könnten. „Nein, nichts geht mehr!“, hatten wir zunächst geantwortet, aber wie hätten wir angesichts dieser Bilder bei unserer Aussage bleiben sollen?
So durfte Batiste in eine Hundepension umziehen und freut sich dort auf ein sicheres und geborgenes Zuhause. Wie alle Podencolitos der "Suris-Stiftung" wird auch Batiste geimpft, kastriert und mit vollständiger Blutanalyse reisen. EU-Pass und Mikrochip sind selbstverständlich.
Wir danken Herrn Andreas Z. für die Übernahme der Rettungspatenschaft.
Wir würden Batiste gerne so schnell wie möglich nach Deutschland holen, doch dafür brauchen wir zum einen Ihre finanzielle Unterstützung zum anderen eine End- oder Pflegestelle.
Sie können Batiste direkt adoptieren oder erst einmal als Pflegehund aufnehmen. Als Pflegestelle hätten Sie die Möglichkeit zu schauen, ob er in Ihre Familie passt und Sie könnten dann entscheiden, ob Sie ihn behalten möchten. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn Sie im Großraum Bad Vilbel, Frankfurt oder Aschaffenburg wohnen. Bei Interesse melden Sie sich bei uns, Batiste könnte bald nach Deutschland in sein neues Zuhause reisen.
Geschlecht: Rüde, kastr.
Alter: ca.02/2022
Rasse: Podenco
Größe: Schulterhöhe ca.53 cm, 12 kg
Batiste wurde in der Nähe von Almansa/Spanien von der Guardia Civil auf der Straße aufgegriffen und in den Innenhof eines Fabrikgebäudes gesperrt, in dem die Gemeinde „Käfige“ angemietet hat, um die von der Straße aufgelesenen Hunde unterzubringen.
Batiste wurde im Innenhof untergebracht, weil die Zwinger im Fabrikgebäude bereits überfüllt waren. Als vermeintlichen Schutz vor dem Regen stellte man ihm einen flatterigen Sonnenschirm aus Stoff auf.
Zwei Tage später war der Innenhof überflutet. Eine fast aussichtslosen Situation, da stand er nun, frierend und mit den Pfoten im Wasser, und sah in die Kamera eines Polizisten, dessen Fotos die „Suris Stiftung – Help for the Hopeless“ später erreichen sollten. Von dort kam die Anfrage an uns, ob wir ihn nicht dort herausholen könnten. „Nein, nichts geht mehr!“, hatten wir zunächst geantwortet, aber wie hätten wir angesichts dieser Bilder bei unserer Aussage bleiben sollen?
So durfte Batiste in eine Hundepension umziehen und freut sich dort auf ein sicheres und geborgenes Zuhause. Wie alle Podencolitos der „Suris-Stiftung“ wird auch Batiste geimpft, kastriert und mit vollständiger Blutanalyse reisen. EU-Pass und Mikrochip sind selbstverständlich.
Wir danken Herrn Andreas Z. für die Übernahme der Rettungspatenschaft.
Wir würden Batiste gerne so schnell wie möglich nach Deutschland holen, doch dafür brauchen wir zum einen Ihre finanzielle Unterstützung zum anderen eine End- oder Pflegestelle.
Sie können Batiste direkt adoptieren oder erst einmal als Pflegehund aufnehmen. Als Pflegestelle hätten Sie die Möglichkeit zu schauen, ob er in Ihre Familie passt und Sie könnten dann entscheiden, ob Sie ihn behalten möchten. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn Sie im Großraum Bad Vilbel, Frankfurt oder Aschaffenburg wohnen. Bei Interesse melden Sie sich bei uns, Batiste könnte bald nach Deutschland in sein neues Zuhause reisen.